Was ist Canwool? – Der neue Schallabsorber erklärt
Bei Canwool handelt es sich um einen Schallabsorber aus gepressten Hanffasern, welcher in Lärmschutzwänden als Dämmstoff dient. Das Produkt lässt sich in gängigen, platzsparenden Lärmschutzkassetten wie zum Beispiel der RAU Rock Extensiv einsetzen. Hanf wurde als Rohstoff gewählt, da Hanffasern ökologische Eigenschaften haben, die überzeugen: Zum einen ist Hanf als nachwachsender Rohstoff äußerst unkompliziert im Anbau, da er an verschiedensten Standortgegebenheiten wächst, und das beeindruckend schnell. Zum anderen ist dabei weder eine intensive Bewässerung noch der Einsatz von Pestiziden notwendig wie beispielsweise bei Baumwolle, da die Hanfpflanze sehr resistent gegen Pilzbefall und Beikräuter ist.
Wasserschonender, schneller Anbau
Nebenprodukt von CBD-Erzeugnissen
Hochabsorbierender Lärmschutz
Endlos recycelbar
Nachwachsender Rohstoff
Die Naturfasern, welche RAU als Schallabsorber nutzt, sind zudem ein Nebenprodukt, welches bei der Herstellung von CBD-Erzeugnissen entsteht. Canwool stellt einen hochabsorbierenden Lärmschutz dar, der sogar dazu beiträgt, dass selbst kleinste Bestandteile der Produktion verarbeitet werden. Anders als Mineralwolle sind Hanffasern, und damit auch Canwool, darüber hinaus endlos recycelbar. Sie können also problemlos in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden.
RAU bietet Ihnen ressourcenschonenden, effektiven Schallschutz und steht auch für Innovationen in diesem Bereich. Neben Klimawand und Photovoltaik sticht in diesem Sinne auch unser neuestes Produkt Canwool hervor. Dieser Schallabsorber aus Hanffasern ist hochabsorbierend und besteht darüber hinaus aus einem der nachhaltigsten Rohstoffe der Welt: Hanf.Entscheiden Sie sich für Canwool, genießen die Anwohner des Immissionsortes erstklassigen Lärmschutz! Außerdem tragen Sie über Ihr Projekt auch aktiv einen Teil zum Umweltschutz bei.